Erfolgsgeschichte: Radiologie-Dienstleister und Doc Cirrus
Seit über einem Jahrzehnt bietet unser Partner im Bereich Radiologie erfolgreich Radiologie-as-a-Service für Ärzte, Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen an. Dabei agiert er als zuverlässiger Lieferant von klinischen Bildern mit über 150 Experten an 17 Standorten bundesweit. Die Herausforderungen in diesem hoch spezialisierten Bereich wurden durch die Partnerschaft mit Doc Cirrus gelöst, einem führenden Anbieter fortschrittlicher Praxissoftware. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur die Betriebseffizienz des Radiologie-Dienstleisters verbessert, sondern auch zu nachhaltigem Wachstum für beide Unternehmen geführt.
Herausforderungen und spezifische Anforderungen
Unser Radiologie-Partner suchte nach einer Lösung, die flexibel, skalierbar und tief integriert war, um den anspruchsvollen Anforderungen der Radiologie gerecht zu werden. Die wesentlichen Anforderungen an die Lösung waren folgende:
- Eine tief integrierte, ganzheitliche IT-Toolchain für umfassende Anwendungen
- Nahtlose Vernetzung mit Leistungserbringern
- Effiziente Ablage von klinischen Bildern in elektronischen Patientenakten
- Integration von Online-Terminplattform, Telematikinfrastruktur (TI) und TI-Diensten
- Gewährleistung eines Browserzugriffs für mobile Anwendungen
- Skalierbarkeit und Nutzung vorhandener Hardware- und Hosting-Infrastruktur
- Integration maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Bedürfnisse
Die Lösung – inSuite von Doc Cirrus
Die innovative Praxissoftware inSuite von Doc Cirrus erwies sich als optimale Lösung. Durch das tief integrierte inPacs wurde die DICOM-Kommunikation mit den Diagnosegeräten ermöglicht, während die sichere Ablage der klinischen Bilder gewährleistet wurde. Der leichtgewichtige Webviewer erlaubt einen standortunabhängigen Zugriff für verschiedene Leistungserbringer direkt aus den elektronischen Patientenakten. Somit eliminierte inSuite die Abhängigkeit an eine Drittsoftware. In einem Bereich, in dem die bildbasierte Befundung einen erheblichen Dokumentationsaufwand erfordert, erfüllt inSuite die Anforderungen an ein hoch performantes System, das einen nahtlosen Wechsel zwischen Bildbetrachtung und Dokumentation ermöglicht. Die Integration individueller Funktionen und Lösungen in inSuite erfolgte mühelos und bequem dank moderner Schnittstellen auf Basis der inSuite REST API.
Ergebnisse und Ausblick
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Radiologie-Dienstleister und Doc Cirrus hat nicht nur die Effizienz der Arbeitsabläufe und die Benutzerfreundlichkeit beim Radiologie-Anbieter gesteigert, sondern auch zu kontinuierlichen Verbesserungen von inSuite geführt, um den sich wandelnden Bedürfnissen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Das gleichzeitige Wachstum beider Unternehmen unterstreicht das gemeinsame Ziel, das Gesundheitswesen durch Digitalisierung nachhaltig zu verbessern. Wir schauen erwartungsvoll auf zukünftige Erfolge und danken unserem Radiologie-Partner herzlich für die bisherige vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit.